
Web-Vortrag: Mythos Fasten – Steckt mehr dahinter?
Fasten- Bedeutung, Herkunft sowie Chancen und Risiken
Wir leben in einer Konsumgesellschaft, in welcher wir innerhalb kürzester Zeit (fast) alles bekommen und haben können, was wir uns nur vorstellen. Zudem sind wir von vielen materiellen und technischen Gütern umgeben, besitzen und konsumieren (viel) mehr als wir eigentlich benötigen.
Mit diesem Web-Vortrag wird aufgezeigt, was der Verzicht auf bestimmte Nahrungsmittel bzw. das ernährungsbezogene Fasten für uns bedeutet. Von den Beweggründen über die unterschiedlichen Fastenformen hin zu den Chancen & Grenzen wird in dem Web-Vortrag ein Einblick in den gesunden Verzicht geboten. Es werden verschiedene Fastenformen vorgestellt, die Ziele erläutert sowie die Anwendungen hinterfragt. Was ist also dran an dem „Mythos Fasten“?
Web-Vortrag: Mythos Fasten – Steckt mehr dahinter?
Alle MitarbeiterInnen
- Die Bedeutung von Fasten wird geschult
- Stärkung des Bewusstseins hinsichtlich des Verzichts auf bestimmte Güter (v.a. ernährungsbezogen)
- Verständnis über die gesundheitlichen Voraussetzungen bei der Anwendung einer Fastenform
- Fastenbeweggründe
- Möglichkeiten des Fastens (Ernährung, Medien, Umwelt etc.)
- Schwerpunkt: Ernährungsbezogene Fastenformen
- Faktencheck zu ausgewählten Formen des Fastens: Wissenschaftliche Hintergründe
- Chancen und Risiken des Fastens
Impulsvortrag, Fragen und Antworten
Nach Vereinbarung
- Einen PC/ Smartphone/ Laptop oder Tablet
- Einen Webbrowser (z.B. Mozilla Firefox, Google Chrome, Internet Explorer)
- Eine stabile Internetverbindung
- Lautsprecher oder Kopfhörer am Endgerät
45 Minuten (inkl. Beantwortung von Fragen)